*Werbung*
Dr. Oetker überrascht kleine und große Flecken-Fans jetzt mit neuem Fleckenspaß. PAULA gibt es jetzt auch als Kuchen
Da meine Kids den Paula „Fleckenpudding“ sehr gerne essen, habe ich mich natürlich gefreut, dass wir die Gelegenheit bekommen haben, im Rahmen eines Empfehlerin-Projekts, den neuen „Fleckenkuchen“ zu kosten.
Im Testpaket enthalten waren 4 Fleckenkuchen mit Vanille-Pudding-Flecken und 1 Fleckenkuchen mit Schoko-Pudding-Flecken.
Das Besondere an den neuen fertigen Kuchen: die PAULA-typischen Kuhflecken. Die leckeren Kombinationen aus saftigem Schokoladen-Rührteig mit Vanille-Pudding-Flecken sowie dem hellen Rührteig mit Schoko-Splits und Schoko-Pudding-Flecken sorgen für „kuhle“ und unverwechselbare Kuchenmomente. Die PAULA Fleckenkuchen schmecken wie selbstgebacken und sind jederzeit genussbereit. Ob für Schoko- oder Vanille-Liebhaber, für zuhause oder unterwegs, für Freunde oder die ganze Familie – die süßen Flecken-Neulinge von Dr. Oetker sind immer eine köstliche Idee und optisch ein echter Hingucker.
3 Packungen des Schokokuchens habe ich gleich weiter gereicht.
Einer ging an meine Nachbarin die zurzeit ihre Enkelin zu Besuch hat. Sie meinte: „So schnell konnte ich gar nicht gucken, wie der Kuchen weg war. Mein Mann und das Mäuschen fanden den Kuchen sehr lecker. Ich war froh, dass ich auch noch ein Stück abbekommen habe.“
Einen habe ich meinen Schwiegereltern mitgegeben. Die haben den Kuchen zusammen mit netten Gartennachbarn verzehrt. Kinder waren hier nicht dabei, aber da kann man mal sehen, dass der Fleckenkuchen nicht nur was für die Kleinen ist. Ihnen hat der Kuchen gut geschmeckt, aber es geht nichts über einen selbstgebackenen Kuchen. War die Meinung meiner Schwiegermutter.
Und den letzte Kuchen habe ich meiner Freundin gegeben. Sie und ihre zwei Kinder haben sich sehr darüber gefreut und geschmeckt hat ihnen der Kuchen prima.
Nun zu unserem Urteil:
Sie befinden sich in einer Aluschale und ließen sich sehr gut schneiden und entnehmen. Die Verpackung drum herum muss man mit einer Schere an den Kragen, sonst bekommt man sie nicht auf.
Leider habe ich es nicht geschafft den dunklen Kuchen am Stück zu fotografieren. Da waren mein Mann und meine Tochter zu schnell für mich.
Rein optisch finde ich beide Fleckenkuchen sehr gelungen und beide haben auch unheimlich lecker gerochen.
Der Geschmackstest:
Geschmacklich war der Schoko-Pudding-Flecken-Kuchen nicht ganz so mein Fall. Er war einfach zu süß. Er ist zwar sehr weich, aber klebte ganz schön im Mund. Die Flecken haben auch nicht nach Pudding geschmeckt, sondern irgendwie nach günstigem Schoko-Brot-Aufstrich. Leider hat diese Sorte meine Geschmacksnerven nicht getroffen. Auch mein Mann mochte ihn nicht so gern. Dafür fanden meine Kinder ihn sehr lecker.
Ja stimmt schon. Sie sind ein wenig süß, aber meine Kinder lieben ihn
Gefällt mirGefällt mir
Den dunklen finde ich auch etwas leckerer, aber generell finde ich beide doch ziemlich süß.
Gefällt mirGefällt mir
Hää? Habe ich mich da etwa verlesen? Muss wohl am Monatg liegen…;) Also dann irgendwann doch lieber den dunklen Kuchen probieren? 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Doch…der Dunkle war toll. Der Helle war nicht so lecker
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mhmm, das schaut echt lecker aus!! Schade, dass die dunkle Sorte nicht so der Bringer war. 🙂
Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin gespannt wie Dir der Helle schmeckt.
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe bisher nur den dunklen Kuchen probiert und finde ihn auch arg süß und irgendwie recht fettig. Der helle wartet noch darauf ausprobiert zu werden.
LG Caliara
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei uns darf es auch ab und zu Fertigkuchen sein. Sieht lecker aus.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallöchen,
der dunkle Kuchen mit hellen Pudding-Flecken hört sich ganz lecker an. Wenn ich schon einen fertigen Kuchen kaufe, dann meist sowieso keinen hellen. Die schmecken vielmals nicht so dolle. 🙂
Viele Grüße und einen schönen Sonntag
Bloody
Gefällt mirGefällt 1 Person
Uns hat der dunkle Kuchen mit hellen Flecken auch besser geschmeckt.
Gefällt mirGefällt 1 Person